Willkommen
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Umfrage zu Gebäudeautomation (GA)!
Wir interessieren uns für Ihre Einschätzung zur automatisierten Steuerung der Heizungsanlage in Wohngebäuden (z.B. durch Einzelraumregelung).
Mehr zum Hintergrund des Projekts
Hintergrund: Die Wohnungswirtschaft ist zur Erreichung der Klimaziele verpflichtet, Maßnahmen zur Energieeinsparung umzusetzen. Gebäudeautomation kann neben anderen Maßnahmen einen Beitrag leisten, um Einsparpotentiale zu erschließen, wie es Kurzzeitverordnungen (EnSikuMaV) und Gesetze (z.B. GEG) vorgeben. Dennoch führt Gebäudeautomation in Wohngebäuden bisher ein Nischendasein. Die Befragung soll helfen zu klären, welche Probleme und Hemmnisse die Etablierung von Gebäudeautomation behindern.
Wir werden die Ergebnisse an die Wohnungswirtschaft, die Technikanbieter von Gebäudeautomation und die Politik weitergeben, damit Ihre Aufgabe, energieeffizientes Wohnen umzusetzen, leichter wird.
Ihre Angaben bleiben anonym und werden ausschließlich zu wissenschaftlichen Zwecken verwendet und nicht weitergegeben.
Das Ausfüllen des Fragebogens nimmt ungefähr 3 Minuten in Anspruch. Wir bedanken uns ganz herzlich!
Ihr Berliner Institut für Sozialforschung
Dr. Eva Schulze und Dr. Dominikus Vogl (d.vogl@bis-berlin.de)
Bei Fragen zum Datenschutz, steht die Datenschutzbeauftragte des Berliner Instituts für Sozialforschung, Janika Gabriel, zur Verfügung (datenschutz@bis-berlin.de, Tel.: 030 / 310 009 10, siehe auch https://www.bis-berlin.de/datenschutzhinweis).